Exklusiver Cyber Monday Deal bei Oakley – Sichere dir nur heute 10% Extra-Rabatt auf Custom Eyewear an der Kasse und bis zu 20% aus ausgewählte Modelle! Jetzt einkaufen bei Oakley.com + Kostenloser Versand.
» Zum DealARCHIV: BLACK FRIDAY 2024
Der Black Friday 2024 war vor allem geprägt von Inflation und spürbarer Zurückhaltung der Verbraucher. Nach Prognosen des Handeslverbands Deutschland (HDE) blieb der Umsatz der beiden Aktionstage Black Friday und Cyber Monday mit 5,9 Mrd. € auf dem Vorjahresniveau. Handel und Online-Shops reagierten auf die Zurückhaltung – wie bereits in den Vorjahren – mit verlängerten Aktionszeiträumen, sogenannten Black Weeks oder gar dem sogenannten Black November. Dabei steigern sich die Rabatte häufig schrittweise und erreichen am Black Friday schließlich ihren Höhepunkt. Bei den Kunden hat dies zur Folge, dass sie sich in den Wochen vor dem Rabatttag mit ihren Einkäufen bewusst zurückhalten. Lange konzentrierte sich das Interesse Jahr für Jahr auf die Nacht von Donnerstag auf Freitag. Onlineshopper fieberten am Donnerstagabend den Angeboten entgegen und schlugen sofort in der Nacht zum Black Friday zu, um keinen Rabatt zu verpassen. Mittlerweile verteilt sich die Nachfrage auf den gesamten Freitag und das Wochenende. Kunden wissen inzwischen, dass Schnäppchen in ausreichender Menge vorhanden sind, und lassen sich mehr Zeit bei der Auswahl. Im Vorfeld des Black Friday 2024 zeigte sich zudem ein kurioses Phänomen. Viele Shopper scheinen sich im Datum geirrt zu haben und nahmen an, der Black Friday würde eine Woche früher stattfinden. Zur Erklärung: Rein rechnerisch fällt der Black Friday immer auf den vierten Freitag im November und damit grundsätzlich auf ein Datum zwischen dem 23. und dem 29. November. Am Freitag, den 22. November 2024 waren wohl viele Kunden unsicher und suchten deshalb nach dem Begriff „Black Friday“.